Diese Website wird auf Ihrem Browser unter Umständen
nicht korrekt angezeigt
. Bitte
aktualisieren Sie Ihren Browser
und laden Sie diese Seite neu.
Direkt zum Inhalt
Startseite
Login
Kontakt
Suchformular
Suche
Gesellschaft
Aktuelles
Die DGH
Leitlinien
Satzung
Vorstand
Ehrenmitglieder
Junges Forum
Mitglied werden
Veranstaltungen
Termine
DGH Kongressvideos
Mitglieder
Mitgliederbereich
Stellenmarkt
Weiterbildung
Forschung / Wissenschaft
HandTraumaRegister
Links
Kampagnen
Tag der Hand
Nervenkompressionen
Sehnenscheidenentzündungen
Aufklärungsaktion Arthrose
Downloads
DGH Jahreskongresse
Resektionsarthroplastiken vs. Prothetik
5 Jahre Erfahrungen mit einem biodegradierbaren Implantat für kleine Gelenke an Hand und Fuß
Vortragender:
B. Mai (Kassel)
Hat die Handgelenksendoprothetik eine Berechtigung? Nachuntersuchung von 32 UNIVERSAL2 Handgelenksendoprothesen mit einer mittleren Standzeit von 4,5 Jahren
Vortragender:
W. Bracker (München)
PIP-Resektionsarthroplastik vs. Prothese – Pro und Contra
Vortragender:
Prof. Dr. med. Wolfgang Daecke
Therapy of basal thumb osteoarthritis
Vortragender:
Peter Amadio, Rochester (USA)
Primäre vs. sekundäre Trapezektomie nach DSG-Prothesen- 7’ explantation bei Rhizarthrose: ein Vergleich der Ergebnisse
Vortragender:
B. Kaszap, Heidelberg
Frühergebnisse der CMC-Pyrocarbon-Prothese zur Behandlung der Sattelgelenkarthrose
Vortragender:
Dr. med. Ulrich Frank
Problemanalyse der mittels Totalendoprothese Typ „ivory“ behandelten Daumensattelgelenksarthrosen
Vortragender:
Dr. med. Jutta Kummer
Erfahrungen mit einem biologisch abbaubaren implantat (Artelon) als Abstandshalter bei der Behandlung der fortgeschrittenen Arthrose des Daumensattelgelenkes und des STT Gelenkes
Vortragender:
Priv.-Doz. Dr. med. Holger C. Erne
Rhizarthrose – Vergleich der operativen Methoden Brunelli und Sirotakova
Vortragender:
Dr. med. Horst Zajonc
Mögliche Ursachen für das Versagen von PIP Endoprothesen
Vortragender:
Prof. Dr. med. Martin Jung
Revisionsarthroplastik des PIP-Gelenks nach primärem Versagen des Silikonimplantates
Vortragender:
S. Schindele (Zürich, Schweiz)