DGH Jahreskongresse
Freitag
- Ergebnisse der 4-Strang-Naht der tiefen Beugesehne in Zone I und II mit aktiver Nachbehandlung
- Langzeitergebnisse nach Beugesehnennähten der Zonen I und II bei Kindern
- Ringbandinsuffizienzen. Spektrum, Auswirkungen, Rekonstruktionstechniken und Komplikationen
- Analgesie zur funktionellen Behandlung nach Tenolysen durch kontinuierlichen wrist-Block
- Qualität der Palmaris longus- und Plantarissehne in Bezug auf Sehnentransplantationen
- Podiumsdiskussion Beugesehnen
- Wrist arthroscopy: Standard, State of the art and Perspective
- Die arthroskopische Resektion dorsaler Handgelenksganglien
- Handgelenkganglien und assoziierte TFCC-Läsionen – eine prospektive Studie in einem athroskopisch behandelten Patientenkollektiv
- Weitere Erfahrungen mit der arthroskopisch assistierten transossären Reinsertion des TFCC bei ulnarseitigem Abriss
- Akute und chronische proximale TFCC-Läsion – arthroskopische transossäre Refixation in der Fovea
- Ergebnisse der arthroskopischen Ellenköpfchenresektion (wafer-procedure)
- Die palmare Arthrolyse des distalen Radioulnargelenks bei posttraumatischer Kontraktur
- Funktionelle Langzeitergebnisse und Lebensqualität nach Skaphoidrekonstruktion mit vaskularisiertem 1,2 ICSRA (inter-compartimental supraretinacular artery) Radiusspan
- Die Skaphoidpseudarthrose – Versorgung durch vaskularisierten Knochentransfer
- Partielle oder vollständige Trapeziektomie in Kombination mit der mediokarpalen Teilarthrodese
- Erste Ergebnisse der Versorgung distaler Radiusfrakturen mit einem neuartigen intramedulären Nitinol-Geflechtimplantat