DGH Jahreskongresse
Freitag
- Intrinsische Lappenplastiken an der Hand – Tradition und Evolution
- Weichteildefektdeckung am Fingerendglied durch homodaktyle Insellappen
- Rekonstruktion der Fingerkuppe durch retrograd perfundierte, distal gestielte Insellappenplastik vom Nachbarfinger
- Der Crossfinger Lappen: Eine Technik zur Deckung von Weichteildefekten palmar an den Langfingern
- Defektdeckung am Handgelenk mit dem distal gestielten Radialislappen beim malignen Schweißdrüsenkarzinom
- Die Behandlung der venösen Stauung der distal gestielten Arteria-interossea-posterior Lappenplastik
- Neue Methode zur Optimierung der Stammnerven- 7 rekonstruktion am Unterarm mittels funktioneller Elektrostimulation
- Regenerationsergebnisse nach Rekonstruktion sensibler Digitalnerven durch Nervennaht, Nerventransplantation oder Venen-Muskel-Interponate
- Der Einfluss der Zytokine IL-1 β und TGF- β auf Differenzierung 7 und Proliferation von Myofibroblasten bei Patienten mit Morbus Dupuytren
- Morphometric analysis of distal interphalangeal joints
- Die Beweglichkeit des Handgelenks beim Lenken eines Pkws
- Biomechanische Untersuchung verschiedener Sehnen-Nahttechniken für motorische Ersatzoperationen
- Laudatio Fr. Prof. Pisa-Katzer
- Erlesene Handgeschichten
- Die Spiegeltherapie in der Schmerztherapie: Mehr als eine optische Illusion?
- Ergebnisse einer spezialisierten Handrehabilitation bei Patienten mit prolongiertem Heilverlauf nach Verletzungen der oberen Extremität und bei komplexem regionalen Schmerzsyndrom (CRPS)
- Möglichkeiten der Schienenversorgung am MCP-Gelenk
- Frühfunktionelle Nachbehandlung von Grundgliedfrakturen
- Akute PIP Verletzungen: gibt es einen Trend in der therapeutischen Nachbehandlung in Deutschland? Wie vergleicht sich dieser mit den Resultaten der Schweiz?
- Fallbeispiel : Lumbricalis-Plus-Syndrom