Diese Website wird auf Ihrem Browser unter Umständen
nicht korrekt angezeigt
. Bitte
aktualisieren Sie Ihren Browser
und laden Sie diese Seite neu.
Direkt zum Inhalt
Startseite
Login
Kontakt
Suchformular
Suche
Gesellschaft
Aktuelles
Die DGH
Leitlinien
Satzung
Vorstand
Ehrenmitglieder
Junges Forum
Mitglied werden
Veranstaltungen
Termine
DGH Kongressvideos
Mitglieder
Mitgliederbereich
Stellenmarkt
Weiterbildung
Forschung / Wissenschaft
HandTraumaRegister
Links
Kampagnen
Tag der Hand
Nervenkompressionen
Sehnenscheidenentzündungen
Aufklärungsaktion Arthrose
Downloads
DGH Jahreskongresse
Freie Themen II
Neue Platten liefern vielversprechende Ergebnisse: Ulnaverkürzungsosteotomie bei Ulna-Impaktions-Syndrom
Vortragender:
Sara Imam (München)
Die chronische, palmar fixierte Luxation des distalen Radioulnargelenkes: Deskriptive Ergebnisse einer seltenen Fallserie
Vortragender:
J.T. Thiel (Bad Neustadt)
Die Stabilisierung des distalen Radioulnargelenkes nach Adams
Vortragender:
Dr. med. Yoko Gugger
Operativer Zugang zum distalen Radius: Präoperative Entscheidungsfindung
Vortragender:
F. Wichlas (Berlin)
Gepulster Ultraschall bei verzögerter Frakturheilung an Hand und distalem Unterarm nach Mehrfachfrakturen
Vortragender:
Nicole Drummer (Halle/Saale)
Handverletzungen bei schwerverletzten Patienten – Ergebnisse einer Analyse des TraumaRegisters der DGU
Vortragender:
D. Friesen (Neuss)
Schwere Komplexverletzungen des Karpus – Inzidenz und operative Therapie
Vortragender:
Dr. med. Ariane Asmus
Die temporäre ST-Transfixation zur Behandlung der juvenilen Lunatumnekrose
Vortragender:
Dr. med. Claudia Lunow
Kurzzeitergebnisse nach Rekonstruktion des Os lunatum mit mikrovaskulär angeschlossenem osteochondralen Femurspan zur Behandlung der fortgeschrittenen Lunatumnekrose
Vortragender:
Dr. med. Stefanie Schmitt
Rheuma, Hand und Baden-Baden
Vortragender:
Prof. Dr. med. Peter Haußmann