DGH Jahreskongresse
Donnerstag
- Management of severe carpal injuries
- Combined Scaphoid Fractures and Scapho-Lunate Ligament Lesion
- Erste Erfahrungen mit winkelstabilen Scaphoidplatten
- Minimal invasive Plattenanlage bei Radiusfrakturen
- Infected Non-Union and Critical Bone Defects of the Forearms
- Management of Wrist Arthrosis with Pyrocarbon Capitate Resurfacing Implant. Rcpi
- Klinische Erfahrung mit einem neuen Konzept der Handgelenksarthrodese
- Klinische und radiologische Langzeitergebnisse der operativen Versorgung der isolierten, vollständigen Ruptur des Bandes zwischen Kahn- und Mondbein mittels 3-Ligament-Tenodese
- Arthroskopische Capsulodese bei SL Bandläsionen
- Der Einfluss einer Kollagen-Elastin-Matrix auf die Beugesehnenheilung beim Kaninchen
- Die Bedeutung des SPECT/CT in der Diagnostik bei Carpal boss
- Welchen Stellenwert hat die Handchirurgie in der humanitären medizinischen Hilfe? Erfahrungen von Ärzte ohne Grenzen in der chronischen Konfliktregion des Gaza Streifens
- Semicircular External Fixation in Hand Surgery
- Erleichterung der knöchernen Konsolidierungsbeurteilung durch bioabsorbierbares Osteosynthesematerial
- CapFlex-PIP© – eine modulare Oberflächenprothese Erste mittelfristige Ergebnisse
- Die Denervierung der Fingergelenke: Grundlagen, Technik und klinische Ergebnisse
- Primärstabilität der Zeigefingermittelgelenkarthrodese – Vergleichende biomechanische Untersuchung der transossären Drahtnaht mit und ohne schrägen Kirschner-Draht
- Primärstabilität von Nahttechniken zur Sehnenrekonstruktion unter zyklischer Belastung
- Minimal-invasive, perkutane Adhäsiolyse in Kombination mit der Injektion von INTEGRA Flowable Wundmatrix (IFWM) zur Sekundärbehandlung bei schweren Verbrennungen des Handrückens
- Prognostischer Wert der Zwei-Punktediskrimination zur Diagnostik von Fingernervenverletzungen
- Doppeldaumen
- Doppeldaumen mit atypischem Beugesehnenverlauf: kann die Stellung durch eine Sehnentransposition langfristig korrigiert werden?
- Distraktionsverlängerung bei angeborenen Fehlbildungen der Hand
- Korrektur von Amnion-Schnürringen durch komplette zirkuläre Resektion und linearen Hautverschluss
- Neue Behandlungsmöglichkeiten der Fingerdeformitäten und Hautdefekte für Patienten mit Epidermolysis bullosa
- Schienenbehandlung bei Kamptodaktylie
- Kamptodaktylie und Lumbricalis-Variationen