Diese Website wird auf Ihrem Browser unter Umständen
nicht korrekt angezeigt
. Bitte
aktualisieren Sie Ihren Browser
und laden Sie diese Seite neu.
Direkt zum Inhalt
Startseite
Login
Kontakt
Suchformular
Suche
Gesellschaft
Aktuelles
Die DGH
Leitlinien
Satzung
Vorstand
Ehrenmitglieder
Junges Forum
Mitglied werden
Veranstaltungen
Termine
DGH Kongressvideos
Mitglieder
Mitgliederbereich
Stellenmarkt
Weiterbildung
Forschung / Wissenschaft
HandTraumaRegister
Links
Kampagnen
Tag der Hand
Nervenkompressionen
Sehnenscheidenentzündungen
Aufklärungsaktion Arthrose
Downloads
DGH Jahreskongresse
Diagnostik
Beurteilung des postoperativen Schwellungsverlaufes, mit Fokus auf Volumenänderung und Morphologie, nach Handgelenksarthroskopie mittels Photogrammetrie
Vortragender:
Ch. Wolter (München)
Sonographische Messparameter des Fingerringbandsystems gesunder Erwachsener
Vortragender:
Priv.-Doz. Dr. med. Christian Spies
Einfluss einer maximalen oder submaximalen Anstrengung auf die Kraftverteilung der Hand
Vortragender:
Dr. med. Marion Mühldorfer-Fodor
Digitale Erfassung umfangreicher Datensätze am Beispiel von 163 Handgelenksarthroskopie-Berichten
Vortragender:
Gabriele Illes (München)
Wie lang müssen Video-Sequenzen sein, um bei der Arthroskopie erhobene Befunde für andere nachvollziehbar darstellen zu können?
Vortragender:
PD Dr. med. Steffen Löw
iDASH: neue Möglichkeiten der klinischen Forschung durch einen online-score
Vortragender:
Prof. Dr. med. Kai Megerle