Diese Website wird auf Ihrem Browser unter Umständen
nicht korrekt angezeigt
. Bitte
aktualisieren Sie Ihren Browser
und laden Sie diese Seite neu.
Direkt zum Inhalt
Startseite
Login
Kontakt
Suchformular
Suche
Gesellschaft
Aktuelles
Die DGH
Leitlinien
Satzung
Vorstand
Ehrenmitglieder
Junges Forum
Mitglied werden
Veranstaltungen
Termine
DGH Kongressvideos
Mitglieder
Mitgliederbereich
Stellenmarkt
Weiterbildung
Forschung / Wissenschaft
HandTraumaRegister
Links
Kampagnen
Tag der Hand
Nervenkompressionen
Sehnenscheidenentzündungen
Aufklärungsaktion Arthrose
Downloads
DGH Jahreskongresse
Freie Themen
Arthroskopie des Daumensattelgelenks in Kombination des autologen Fetttransfers: Methodik und Resultate
Vortragender:
Kemper R. (Murnau)
Akute Läsion des N. radialis und N. interosseus ant. durch spontane trunculäre oder faszikuläre Nerventorsion
Vortragender:
Pfisterer Okka Eva (Hamburg)
Staphylococcus Aureus Versus Streptococcus Pyogenes unterschiedliche Symptome?
Vortragender:
Müller C.T. (Lausanne, Schweiz)
Wie stabil ist die Kapselnaht nach Resektionsarthroplastik des Daumensattelgelenkes: Eine intraoperative Analyse
Vortragender:
Dr. med. Thomas Brockamp
Biomechanische Untersuchungen zur Maximalbelastbarkeit der Fingermittelgelenksarthrodese mit Gewindedraht. Eigene Versuche und Literaturvergleich
Vortragender:
Knapp H. C. (Greifswald)
Behandlung der Rhizarthrose mittels Implantation der zementfreien IVORYDaumensattelgelenksendoprthese
Vortragender:
Claudia Scheiber
Evaluation feinmotorischer Leistungen bei Erkrankungen der Hand
Vortragender:
Priv. Doz. Dr. med. Elias Volkmer
Komplikationsraten und Patientenzufriedenheit fünf Jahre nach volarer, multidirektional winkelstabiler Plattenosteosynthese (LCP 2,4 mm Various Angle) distaler Radiusfrakturen
Vortragender:
Rudolph H. U. (Frankfurt am Main)
Wie stabil ist die Kapselnaht nach Resektionsarthroplastik des Daumensattelgelenkes: Eine intraoperative Analyse
Vortragender:
Dr. med. Thomas Brockamp
Die radioscapholunäre (RSL) Fusion mit Carpal-Fix-Schrauben. Technik und erste radiologische Ergebnisse
Vortragender:
Ramsayer B. (Murnau)
Wirtschaftlichkeit und Nutzen von Hochschulambulanzen am Beispiel der Plastischen Chirurgie, einem Querschnittsfach
Vortragender:
Dastagir K. (Hannover)