Diese Website wird auf Ihrem Browser unter Umständen nicht korrekt angezeigt. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser und laden Sie diese Seite neu.
Direkt zum Inhalt
  • Startseite
  • Login
  • Kontakt

Suchformular

  • Gesellschaft
    • Aktuelles
    • Die DGH
    • Leitlinien
    • Satzung
    • Vorstand
    • Ehrenmitglieder
    • Junges Forum
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • DGH Kongressvideos
  • Mitglieder
    • Mitgliederbereich
    • Stellenmarkt
    • Weiterbildung
    • Forschung / Wissenschaft
    • HandTraumaRegister
    • Links
  • Kampagnen
    • Tag der Hand
    • Nervenkompressionen
    • Sehnenscheidenentzündungen
    • Aufklärungsaktion Arthrose
    • Downloads
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
    • Donnerstag
    • Freitag
      • Instruktionskurs
      • BSSH Session - Economic Aspects in Hand Surgery
      • HaMiPla Best Paper Sitzung
      • Short Paper Session 2
      • Buck-Gramcko-Lecture
      • BSSH Session II
      • Neue Technologien und Therapieansätze
    • Samstag
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010

DGH Jahreskongresse

Neue Technologien und Therapieansätze

Keynote “A New Robotic Platform Devoted to Microsurgery: Preliminary Report"
Vortragender:
M. Innocenti (Firenze, Italien)
Keynote “Computed Tomography Angiography for The Chimeric Anterolateral Thigh Flap in The Reconstruction of The Upper Extremity"
Vortragender:
Y. Rui (Shanghai, China)
Verbesserung der Nervenregeneration nach autologer Nerventransplantation im Rattenmodell durch Fettstammzellen
Vortragender:
Priv. Doz. Dr. med. Elias Volkmer
Die Behandlung von Fingerendgliedamputationen bei Kindern durch dermo-dermale Kontakt Replantation
Vortragender:
M. Mann (Hamburg)
Das Arteria interossea anterior-System als Quelle für freie und distal gestielte Lappenplastiken in der Handchirurgie – Theorie und klinische Anwendung
Vortragender:
M. Greminger (Luzern, Schweiz)
Medial Sural Artery Perforator Flap for Hand
Vortragender:
J. Liu (Wuhan, China)
Entnahmemorbidität des medialen Femurspans: Gibt es Gründe zur restriktiven Entnahme eines ostechondralen Transplantats
Vortragender:
Dr. med. Christian Kindler
Patient-Specific Scaphoid Replacement out of the 3D-Printer-Idea and First Pre-Clinical Results
Vortragender:
PD Dr. med. Philipp Honigmann
Risikoeinschätzung gängiger Injektionsbehandlungen am Handrücken
Vortragender:
T. Schenck (München)
Gesellschaft
Aktuelles
Die DGH
Leitlinien
Satzungen
Vorstand
Ehrenmitglieder
Junges Forum
Mitglied werden
Veranstaltungen
Termine
Vergangene Termine
DGH Kongressvideos
Mitglieder
Mitgliederbereich
Stellenmarkt
Weiterbildung
Forschung / Wissenschaft
HandTraumaRegister
Links
Weiterbildung
Kampagnen
Tag der Hand
Präventionskampagne
Aufklärungsaktion Arthrose
Downloads

Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie
Geschäftsstelle
Straße des 17. Juni 106-108
10623 Berlin

Telefon: 030 / 340 60 36 66
Telefax: 030 / 340 60 36 68
E-Mail: sekretariat@dg-h.de

© Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie.
Alle Rechte vorbehalten.

Suchformular

Login
Kontakt
Impressum
Datenschutz