DGH Jahreskongresse
Freitag
- Endoprothetik and den Fingern: CapFlex PIP
- Arthroskopische Synovialektomie und autologer Fetttransfer in Frühstadien der Rhizarthrose
- Indikationen, Problematik und Grenzen der Handgelenkendoprothetik
- Endoprothetik an den Fingern: Swanson
- Handgelenks-Endoprothese
- Ergebnisse nach Implantation einer modularen Oberflächenprothese im Vergleich zur Resektionsplastik der PIP-Gelenke
- Oberflächenersatz für das Interphalangealgelenk am Daumen
- Die osseointegrierte Daumenprothese als Alternative zur mikrochirurgischen Rekonstruktion
- Review of 96 MAIA TMC Prosthesis with 8 years of follow-up
- Kompletter Gelenkersatz (TEP) vs. konv. Resektionsarthroplastik (RSA) zur Behandlung der Daumensattelgelenksarthrose
- Ergebnisse nach Revisionseingriff durch Suspensions-/Interpositionsarthroplastik mittels FCR Sehne nach fehlgeschlagener operativer Rhizarthroseversorgung
- Dekomperssion des Karpaltunnelsyndroms in Allgemeinanästhesie oder Lokalanästhesie: Auswirkungen auf Operationszeit, Patientenzufriedenheit, OP-Erfolg, und Komplikationen
- Akutes Karpaltunnelsyndrom aufgrund einer Thrombose und Dissektion einer persistierenden A. mediana
- Pre-Operative Grip Force as Clinical Predictor for Weakness after Transversal Carpal Ligament Release
- Does the anatomy of the cubital tunnel give a hint of ulnar nerve instability?
- Korrelation zwischen intraoperativem anatomischen Ausmaß der Einengung des N. medianus und elektrophysiologischen Ergebnissen beim Karpaltunnelsyndrom
- Weichteiltumore
- Knochentumore
- Is there an benefit in biopsy of nerve related tumors?
- Der synoviale Riesenzelltumor an den Fingern
- rare digital Pacinian corpuscle neuroma: case report and review of literature
- Die Behandlung von Enchondromen der Hand mit und ohne pathologischer Fraktur durch Tumor-Curettage und Schutzstabilisierung ohne zusätzliche Auffüllung der Knochenhöhle mit Knochenersatzmaterialien
- Rekonstruktion des 1. Mittelhandknochens mittels freier Fibula-Transplantation und Suspensions-Arthroplastik nach extraläsionaler Resektion eines knöchernen Riesenzelltumors
- Tuberkulose des Synovialgewebes und des Knochens an Hand und Handgelenk
- Das reparative Riesenzellgranulom der Hand
- Geschlossene Reposition und blockierende Kirschnerdraht-Osteosynthese zur Behandlung des knöchernen Strecksehnenausrisses im Jugendalter in Anlehnung an die Technik von Ishiguro
- Auswirkungen von Mittelgelenksversteifungen der Finger auf die Griffkraft und das Druckverteilungsmuster der Hand beim Zylindergriff
- Funktionelle und kosmetische Ergebnisse nach zentralen Strahlresektionen mit oder ohne Transposition des Nachbarstrahls
- Gibt es prognostisch bedeutsame Faktoren für die Behandlung von Pseudarthrosen der Mittelhandknochen? Retrospektive Analyse von 72 Fällen eines handchirurgischen Zentrums
- Der freie funktionelle Pronator quadratus Lappen zur Rekonstruktion der Thenarfunktion
- Das Frankfurter Mikrochirurgie-Trainings-Konzept
- Innovation in der Teilhandprothetik durch den Einsatz additiver Fertigungstechnologien und deren Alltagstauglichkeit
- Tenosynovitis with multiple rice bodies – rare pathology with nonspecific clinical signs